Gründungsförderung Nordfriesland

1) Gründungscamp Nordfriesland 2023

Im "Gründungscamp Nordfriesland" von IHK, WFG und dem Kreis Nordfriesland profitieren Startups, Gründende und alle mit einer ersten Geschäftsidee von individueller Unterstützung, Vorträgen und Workshops zu gründungsrelevanten Themen, Netzwerk-Veranstaltungen, Austauschformaten mit der Kreis- und Landespolitik sowie von kostenfreier Berichterstattung & PR. Die drei besten Geschäftsideen erhalten ein Preisgeld von insgesamt 8.000 Euro, in 2022 gesponsert von der Nord-Ostsee-Sparkasse und dem Kreis Nordfriesland.

  • Chance auf Preisgelder von insg. 8.000 €
  • Individuelle Unterstützung für ein halbes Jahr
  • Workshops  zu gründungsrelevanten Themen
  • Bereitstellung eines breiten Netzwerks
  • Hilfestellung zum Erlangen von Fördergeldern
  • Auf Wunsch kostenfreie Berichterstattung & PR

Weitere Informationen zum Gründungscamp 2023 finden Sie in diesemInformationsblatt.

Preisverleihung der drei Sieger-Ideen im Gründungscamp Nordfriesland 2022
Preisverleihung der drei Sieger-Ideen im Gründungscamp Nordfriesland 2022

2) Wirtschaftsnaher Förderfonds: Der Kreis Nordfriesland fördert auch in 2023 wieder Neugründungen, Produktentwicklungen und Markteinführungen im Kreisgebiet mit 1.000 bis 7.500 Euro pro Unternehmen. Entscheidend für die Auswahl der Gründungsideen ist, dass sie die UN-Nachhaltigkeitsziele erfüllen, innovativ sind und die Region voranbringen. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2023. Hier finden Sie weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen.

3) Gutscheine für Gründungsberatungen: Für das Jahr 2023 stellt der Kreis Nordfriesland Gutscheine für externe Gründungsberatungen im Wert von je max. 250,00 Euro (netto) bereit. Um sich auf einen Gutschein zu bewerben, muss ein ausgefülltes Antragsformular bis zum 31. Oktober 2023 an die Wirtschaftsförderung zurückgeschickt werden. Weitere Informationen und Rahmenbedingungen finden Sie im Informationsblatt.

4) Businessplanspiel an Schulen: Damit soll an ausgewählten Schulen Nordfrieslands der Existenzgründungs-Nachwuchs gestärkt werden. Das Business-Planspiel wird von der IHK in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren organisiert. Die besten Ideen werden mit attraktiven Geldpreisen ausgezeichnet.

Mit der Gründungsförderung werden Nordfriesinnen und Nordfriesen mit Unternehmensideen vom Businessplan bis zur Marktreife und darüber hinaus begleitet. Organisiert wird das Projekt von der Husumer Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Wirtschaftsförderung (WFG NF), finanziert wird es vom Kreis Nordfriesland. Weitere Informationen gibt es bei Jan-Christian Mahrt: 0160 94679541, j.mahrt@wfg-nf.de.

Logos Gruendungscamp
Logo_Gründungsförderung
Gründungsförderung

Jan-Christian Mahrt

Projektmanager Gründungsförderung

Logo Wirtschaftsförderung Nordfriesland

Schloßstraße 7, 25813 Husum

04841 6685-0
F 04841 6685-16

E info(at)wfg-nf.de

Sie haben noch Fragen? Gerne rufen wir Sie zurück. Schreiben Sie uns! 

Schleswig-Holstein – der echte Norden