Mit der „Gründungsförderung Nordfriesland“ werden Nordfriesinnen und Nordfriesen mit Unternehmensideen vom
Businessplan bis zur Marktreife und darüber hinaus begleitet. Organisiert wird das Projekt von der Husumer Geschäftsstelle
der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Wirtschaftsförderung (WFG NF),
finanziert wird es vom Kreis Nordfriesland.
Die Start-up-Unterstützung setzt sich aus drei Bausteinen zusammen:
1. Gründungscamp Nordfriesland: Workshops und
Netzwerk-Veranstaltungen für 10 bis maximal 25 Gründerinnen und Gründer aus
Nordfriesland, bei denen es um Wissen und Erfahrungen von A wie Akquise bis Z
wie Zeitmanagement geht. Zum Schluss wird ein Preisgeld von insgesamt 8.000
Euro auf die besten drei Existenzgründungs-Projekte aufgeteilt, gesponsert von der Nord-Ostsee-Sparkasse und dem Kreis Nordfriesland. Weitere Informationen finden Sie in diesemInformationsblatt.
2. Wirtschaftsnaher Förderfonds: Der Kreis
Nordfriesland fördert Neugründungen, Produktentwicklungen und Markteinführungen
im Kreisgebiet mit 1.000 bis 7.500 Euro pro Unternehmen. Entscheidend für die Auswahl der
Gründungsideen ist, dass sie die UN-Nachhaltigkeitsziele erfüllen, innovativ
sind und die Region voranbringen.Hier finden Sie weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2022.
3. Businessplanspiel an Schulen: Damit soll an ausgewählten Schulen Nordfrieslands der Existenzgründungs-Nachwuchs gestärkt werden. Das Business-Planspiel wird von der IHK in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren organisiert. Die besten Ideen werden mit attraktiven Geldpreisen ausgezeichnet.
Weitere Informationen gibt es bei Jan-Christian Mahrt: 0160 94679541, jmhrtwfg-nfd.
Projektmanager Gründungsförderung
Schloßstraße 7
25813 Husum
+49 4841 6685-15
+49 160 94679541
+49 4841 6685-16
E-Mail
Sie haben noch Fragen? Gerne rufen wir Sie zurück. Schreiben Sie uns!