Wir
erforschen den Einsatz und die Entwicklung unbemannter Flugsysteme und
Antriebstechnologien, um mit technologischen Innovationen einen Beitrag zum
Strukturwandel in der Region zu leisten. Um ein Zentrum für die Drohnen-Forschung auf dem ehemaligen
Flugplatz Leck aufzubauen, hat die
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland (WFG NF) das Bündnis „UAM-InnoRegion-SH“ zusammen mit der Fachhochschule
Westküste in Heide und der Hochschule Flensburg gebildet. Dazu kommen rund 60
mitwirkende Unternehmen, Institutionen, Vereine und Verbände sowie die
Gemeinden Klixbüll, Leck und Tinningstedt. UAM steht für unbemannte Flugbewegungen, englisch „Unmanned Air
Mobility“. Die Initiative ist aus einem Projekt des Regionalmanagement Konversion NF hervorgegangen. Das Bündnis informiert aktuell über seine Aktivitäten und Partner*innen über LinkedIn.
Gemeinsam hat das Bündnis Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung im Rahmen des Förderprogramms „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ beantragt - und erhalten.
Weitere Informationen geben Ihnen gern Jan-Christian Mahrt (j.mahrt@wfg-nf.de) und Jens Heitmann (j.heitmann@wfg-nf.de).
Projektmanagement UAM-InnoRegion-SH
Schloßstraße 7
25813 Husum
+49 4841 6685-15
+49 160 94679541
+49 4841 6685-16
E-Mail
Projektmanager UAM-InnoRegion-SH
Schloßstraße 7
25813 Husum
+49 162 9592 191
+49 4841 6685-16
E-Mail
Sie haben noch Fragen? Gerne rufen wir Sie zurück. Schreiben Sie uns!