Ein nachhaltiger Wirtschaftsfaktor mit Historie und Zukunft
Nordfriesland hat Energie - in Form von Sonne, Wind und Biomasse sowie anderen nachhaltigen Energieträgern. Hier an der Westküste stehen nicht nur viele Anlagen zur Energieerzeugung, es wird auch gebaut, geplant, produziert, Zubehör geliefert, finanziert und organisiert. Rund 200 Betriebe mit über 3000 Mitarbeitern arbeiten hier im Bereich regenerativer Energien. Von Anfang an dabei war die Messe HUSUMWind. Sie findet alle zwei Jahre in der Kreishauptstadt als eine der bedeutendsten internationalen Onshore-Messen statt.
Die WFG NF ist Projektträgerin der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH). Projektleitung und Mitarbeiter sitzen bei der WFG NF im Torhaus beim Schloss vor Husum.
EE.SH ist eins der sechs strategischen Wirtschaftscluster des Landes Schleswig-Holstein. Wir wollen die Erneuerbare-Energie-Branche in Schleswig-Holstein stärken, die Energiewende umsetzen und die Wertschöpfung für die Region steigern.
Die Aufgaben von EE.SH:
Ihre Ansprechpartner sowie weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf www.ee-sh.de.
Do, 12.10.2023
Fr, 13.10.2023
Sie haben noch Fragen? Gerne rufen wir Sie zurück. Schreiben Sie uns!